![]() |
#11 |
Fantastic 4M
Registriert seit: 30.12.2014 Ort: Karlsruhe
Beiträge: 527
|
![]() Oh, dass es da einen Unterschied gibt, steht gar nicht in Mactracker.
Aber wieso war dann eine 8.6 CD dabei? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Clammy-Gott
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 390
|
![]() Zitat:
Beispiel: Das erste (intel-)MacBook kam mit OSX Tiger. Dieses Installationsmedium konnte mit späteren MacBook Modellen nicht mehr benutzt werden die dann schon mit Leopard ausgeliefert wurden, umgekehrt (abwärts) hat das aber oft funktioniert. Der Mensch der dir das iBook verkauft hat, hat wahrscheinlich aus seiner Grabbelkiste die falsche CD geholt. Cube 1.8Ghz als Desktop-Rechner, bunte iBooks für unterwegs Meine Clamshell iBooks Fanseite www.iBook-Clamshell.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Co-Admine
|
![]() Ich habe bei meinem Clammy sowohl die HDD gegen eine SSD als auch das DVD-ROM Laufwerk gegen ein Combo-Laufwerk (mit der orig. Laufwerksblende des DVD-ROM LW) getauscht. Wenn ich das schaffe, kannst du das auch. Tausche das Laufwerk gegen ein Laufwerk von "bund" und du hast Ruhe und kannst ganz entspannt dein OS installieren.
Meine bescheidene Webseite ![]() ![]() Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann! [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI] |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Fantastic 4M
Registriert seit: 30.12.2014 Ort: Karlsruhe
Beiträge: 527
|
![]() Der Verkäufer ist der Erstbesitzer des iBook und hatte kein anderes aber egal.
Mir macht es etwas sorgen, dass nur die 10.2 und 10.3 CDs diese Geräusche erzeugen. Was bedeutet eigentlich dieser graue, durchgestrichene Kreis beim Starten von 10.3 Install von USB? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Clammy-Gott
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 390
|
![]() Zitat:
Du kannst mal diesen Artikel mit Lösungsmöglichkeiten lesen. Man sollte erst mal sicherstellen, das das Installationsmedium zur Hardware passt, genug Arbeitsspeicher zum Installieren vorhanden ist (128 MB RAM bei Panther), mindestens 3GB frei auf der HD, eine Festplatte die fehlerfrei beschreibbar ist.... ![]() Cube 1.8Ghz als Desktop-Rechner, bunte iBooks für unterwegs Meine Clamshell iBooks Fanseite www.iBook-Clamshell.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Fantastic 4M
Registriert seit: 30.12.2014 Ort: Karlsruhe
Beiträge: 527
|
![]() Also an der Kompatibilität kann es eigentlich nicht liegen, da das exakt gleiche Image von einer CD normal startet. 128MB RAM sind auch drin. Aktuell versuche ich das mit 10.2 aber da kommt genau das gleiche. Mir ist noch aufgefallen, dass die Shortcuts für den Systemstart (alt für Volumeauswahl, cmd+alt+P+R für PRAM Reste, ...) keine Wirkung zeigen.
Geändert von MrMagicMadMax (04.02.2015 um 18:01 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Co-Admine
|
![]() Wurde eventuell an dem Book gefrickelt und die Tastatur anschließend nicht korrekt auf LB aufgesteckt?
![]() Denn zumindest das Drücken der linken "ALT" Taste beim Start um in das Bootmenü zu kommen, sollte funktionieren. Meine bescheidene Webseite ![]() ![]() Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann! [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI] |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Fantastic 4M
Registriert seit: 30.12.2014 Ort: Karlsruhe
Beiträge: 527
|
![]() Nein, ich habe mal die Tastatur abgenommen, darunter sieht alles aus, als ob nie jemand was gemacht hätte und so wie ich den Verkäufer einschätze, hat er das auch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Co-Admine
|
![]() Trotzdem würde ich den Stecker der Tastatur mal vom LB abnehmen, schauen, ob alle Pins gerade sind und dann den Stecker wieder vorsichtig auf das LB aufdrücken.
Meine bescheidene Webseite ![]() ![]() Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann! [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI] |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Fantastic 4M
Registriert seit: 30.12.2014 Ort: Karlsruhe
Beiträge: 527
|
![]() Habe ich bereits getan, half aber nicht.
Aber ich bin gerade auch total begeistert!!! Nach etwa 10 Stunden rumprobieren habe ich es endlich geschafft!! Ich habe von der 10.3 CD gestartet, ein fertiges 10.3 Image auf USB gezogen und angeschlossen und dann über das FPDP Auf die HDD wiederhergestellt und es hat tatsächlich geklappt!! Vielen Dank nochmal an alle für eure Hilfe! Mit 192MB ist er zwar etwas lahm, aber ich habe leider keinen 256MB oder 512MB Riegel. Die 6GB HDD macht ziemlich Lärm, vielleicht tausche ich die doch mal aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|